Pflichtausrüstung im Fahrzeug Rumänien | 2025
Planen Sie eine Reise mit dem Auto nach Rumänien? Wissen Sie, welche Fahrzeugausrüstung dort vorgeschrieben ist? Fragen Sie sich, ob eine reflektierende Weste in Rumänien Pflicht ist? Finden Sie heraus, welche Vorschriften im Jahr 2025 gelten und was Sie dabei haben sollten, um ein Bußgeld zu vermeiden und sicher auf rumänischen Straßen unterwegs zu sein.
Pflichtausrüstung im Fahrzeug | Rumänien
Fragen Sie sich, was Sie in Rumänien in Ihrem Auto mitführen müssen? Die Pflichtausrüstung eines Fahrzeugs umfasst:
Erste-Hilfe-Kasten
(nach DIN-13164)
Feuerlöscher
Zwei Warndreiecke
(ECE-Regelung Nr. 27)
Die Warndreiecke müssen genehmigt sein, d. h. sie müssen der ECE-Regelung Nr. 27 (Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa) entsprechen.
Gut zu wissen
Entgegen der landläufigen Meinung ist eine reflektierende Weste für Pkw-Fahrer in Rumänien derzeit nicht vorgeschrieben. Die Pflicht, eine Weste zu besitzen, gilt nur für Fahrer von Fahrzeugen mit einer technisch zulässigen Gesamtmasse von mehr als 3,5 Tonnen.
Pflichtausrüstung eines Motorrads in Rumänien
Bis vor kurzem galt für Motorräder in Rumänien die gleiche Ausrüstungspflicht wie für Autos.
Ab 2024 müssen Motorräder jedoch keinen Erste-Hilfe-Kasten, keine Warndreiecke und keinen Feuerlöscher mehr haben.
Wenn Sie in Rumänien mit dem Motorrad unterwegs sind, müssen Sie lediglich die entsprechenden Dokumente und einen Schutzhelm mitführen.
Was gehört zur obligatorischen Ausstattung eines Erste-Hilfe-Kastens?
In Rumänien ist ein Erste-Hilfe-Kasten nach DIN 13164 am gebräuchlichsten.
Der Erste-Hilfe-Kasten sollte Gegenstände enthalten, die im Falle einer Verletzung nützlich sind: Desinfektionsflüssigkeit, Verbände, Pflaster, Einmalhandschuhe usw.
Der Verbandskasten muss auch ein Mund-zu-Mund-Beatmungsgerät mit Filter oder Einwegventil sowie Sicherheitsnadeln und eine isothermische Rettungsdecke enthalten.
Ausrüstung für die Beförderung von Kindern
In Rumänien ist für jedes Kind unter 150 cm Größe und unter 12 Jahren ein Kindersitz erforderlich.
Kinder müssen auf den Rücksitzen des Fahrzeugs befördert werden. Ihre Beförderung auf dem Vordersitz ist verboten.
Empfohlene Fahrzeugausrüstung | Rumänien
Obwohl in Rumänien nicht vorgeschrieben, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Auto mit folgenden Dingen ausgestattet ist:
- Reserverad + grundlegende Werkzeuge für einen Reifenwechsel
- Abschleppseil
- Batterieladekabel
- Motoröl, Scheibenwischwasser, Bremsflüssigkeit
Gut zu wissen
Das Mitführen einer Warnweste wird in Rumänien manchmal bei bestimmten Kontrollen verlangt. Wenn Sie aus Deutschland anreisen, müssen Sie sie ohnehin mitführen.
Denken Sie daran, dass die Gebirgsregionen Rumäniens dünn besiedelt und von wechselhaftem Wetter geprägt sind. Außerdem befindet sich das Land in einer seismisch aktiven Zone.
Strafen bei fehlender Ausrüstung in Rumänien
Das Fehlen der vorgeschriebenen Ausrüstung im Fahrzeug wird in Rumänien mit einem Bußgeld zwischen 810 und 1012,5 Lei (ca. 163 € - 203 €) geahndet.
Obligatorische Dokumente | Rumänien
Wenn Sie durch Rumänien fahren, sollten Sie die wichtigsten Dokumente mit sich führen:
- Personalausweis oder Reisepass
- Haftpflichtversicherung
- Zulassungsbescheinigung (mit gültiger Hauptuntersuchung)
- Führerschein
- Nachweis über die Zahlung der Mautgebühren (Vignette für Rumänien)
Anders als in Deutschland, wo Sie eine Bescheinigung über die bestehende Haftpflichtversicherung nicht mitführen müssen, muss dieses Dokument in Rumänien bei einer Verkehrskontrolle vorgelegt werden können.
Gut zu wissen
In Rumänien besteht für alle Besucher des Landes eine Meldepflicht. Wenn Sie in einem Hotel, einer Pension oder auf einem Campingplatz übernachten, meldet der Eigentümer der Einrichtung Ihren Aufenthalt an.
Wichtigste Verkehrsregeln | Rumänien
- Anschnallpflicht: Alle Insassen müssen sich anschnallen
- Promillegrenze: 0,0 ‰
- Abblendlicht: Das Fahren mit eingeschaltetem Abblendlicht ist innerhalb geschlossener Ortschaften nur bei Nacht vorgeschrieben, tagsüber nur bei ungünstigen Witterungsverhältnissen. Außerhalb geschlossener Ortschaften ist die Benutzung des Abblendlichts 24 Stunden am Tag vorgeschrieben
- Telefonieren: Das Telefonieren während der Fahrt ist verboten, es sei denn, Sie haben eine Freisprecheinrichtung
- Kindersitze: Kinder unter 12 Jahren müssen auf dem Rücksitz mitfahren
Gut zu wissen
Wenn Sie in Rumänien mit dem Motorrad unterwegs sind, denken Sie daran, dass Sie Ihr Abblendlicht 24 Stunden am Tag einschalten müssen, auch in Städten. Die Verwendung von Radarwarnern in Rumänien ist erlaubt. Die Verwendung von Störsendern (aktive Anti-Radargeräte, Jammer) ist jedoch streng verboten.
Vignette Rumänien
Denken Sie auch an die Vignette. Sie können sie bequem bei Autopay kaufen.
Vignette RO kaufenRumänien mit dem Auto | Zusammenfassung
Zur obligatorischen Ausrüstung eines Fahrzeugs gehören in Rumänien ein Erste-Hilfe-Kasten, zwei Warndreiecke und ein Feuerlöscher, und für Kinder unter 150 cm Körpergröße ist ein Kindersitz vorgeschrieben. Obwohl eine Warnweste für Pkw nicht vorgeschrieben ist, ist es ratsam, eine solche mitzuführen. Ohne die vorgeschriebene Ausrüstung riskieren Sie ein saftiges Bußgeld, also überprüfen Sie besser vor der Abfahrt, ob Sie alles dabei haben.
Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt!