Maut Bulgarien | Fahrerhandbuch 2025

Planen Sie eine Reise nach Bulgarien und fragen Sie sich, wie das Mautsystem dort funktioniert? Möchten Sie wissen, wie viel eine Vignette für Ihr Fahrzeug kostet? Oder sind Sie Lkw-Fahrer und suchen Details zu BG Toll? In diesem Leitfaden finden Sie alle wichtigen Informationen zu bulgarischen Mautgebühren für 2025.

Maut in Bulgarien | System & Karte

Karte der gebührenpflichtigen Autobahnen in Bulgarien 2025 | Source: tollpass.bg
Karte der gebührenpflichtigen Autobahnen in Bulgarien 2025 | Source: tollpass.bg

Mautgebühren in Bulgarien gelten auf allen Autobahnen und den meisten Nationalstraßen. Das System ist unterteilt in:

  • E-Vignetten – für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen,
  • BG Toll – für Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen.

Die Mautgebühren in Bulgarien werden von einer spezialisierten Abteilung der Straßeninfrastrukturagentur (RIA) verwaltet, der Nationalen Mautverwaltung.

Welche Autobahnabschnitte in Bulgarien sind mautfrei?

In Bulgarien gibt es keine mautfreien Autobahnabschnitte.

Das bedeutet, dass eine Fahrt auf diesen Strecken entgeltlich ist. Für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gilt das BG Toll-System. Kostenfrei befahrbar sind lediglich lokale Straßen.

Zusätzliche Gebühren für Brücken und Tunnel in Bulgarien

Für die meisten Tunnel in Bulgarien müssen Sie keine zusätzlichen Gebühren zahlen. Die Fahrt ist durch die Vignette oder BG Toll abgedeckt. Eine Ausnahme bilden Grenzbrücken über die Donau:

  • Brücke „Neues Europa" (Widin–Calafat)
  • „Freundschaftsbrücke" (Russe–Giurgiu)

Gebühren für die Widin–Calafat-Brücke (2025):

Mautgebühren Widin–Calafat-Brücke 2025
Fahrzeug Preis
Pkw 6 €
Lkw über 3,5 t 12 €
Lkw über 7,5 t 18 €
Lkw 12 t 25 €
Lkw >12 t 37 €

Gebühren für die Russe–Giurgiu-Brücke (2025):

Mautgebühren Russe–Giurgiu-Brücke 2025
Fahrzeug Preis
Pkw 2 €
Lkw über 3,5 t 12 €
Lkw über 7,5 t 18 €
Lkw 12 t 25 €
Lkw >12 t 37 €

Gut zu wissen

Seit Juli 2024 können Pkw-Fahrer die Gebühr für die Russe–Giurgiu-Brücke auch online bezahlen (nur beim Verlassen Bulgariens).

Maut in Bulgarien | Fahrzeuge < 3,5 Tonnen

Alle Pkw, Pick-ups und Wohnmobile bis 3,5 t benötigen eine E-Vignette. Sie ist elektronisch mit Ihrem Kennzeichen verknüpft – kein Aufkleber auf der Windschutzscheibe erforderlich.

In Bulgarien gibt es 5 Vignettenarten:

  • Wochenend-Vignette
  • 7-Tages-Vignette
  • 30-Tages-Vignette
  • 3-Monats-Vignette
  • Jahresvignette

Weitere Details finden Sie in unserem Artikel über bulgarische Vignetten.

Preise für bulgarische Vignetten 2025 | Quelle: Tollpass.bg
Gültigkeit Preis
Wochenende 9 BGN (≈ 5 €)
7 Tage 13 BGN (≈ 7 €)
30 Tage 27 BGN (≈ 14 €)
3 Monate 48 BGN (≈ 25 €)
Jahr 87 BGN (≈ 45 €)

Maut in Bulgarien | Fahrzeuge ≥ 3,5 Tonnen

Fahrzeuge über 3,5 t müssen über das BG Toll-System abrechnen. Diese Lösung basiert hauptsächlich auf GNSS-Satellitenpositionierung.

Gebühren hängen von Entfernung, Gewicht, Achsen, Straßentyp und EURO-Emissionsklasse ab.

Fahrzeugkategorien im BG Toll-System:

  • N2 – Lkw <12 t, ≤3 Achsen,
  • N3 – Lkw >12 t, ≤3 Achsen; oder mit Anhänger >7,5 t,
  • M2 – Personenfahrzeuge mit >8 Sitzen, ≤5 t,
  • M3 – Fahrzeuge >5 t, ≤3 Achsen.

Verfügbare Zahlungsoptionen:

  • Streckenkarte (Einzelticket),
  • Bordgerät (OBU),
  • Zertifiziertes GPS-System,
  • EETS-Gerät.

Gut zu wissen

Seit 2024 sind Wohnmobile (Kategorie M1) von BG Toll ausgenommen, unabhängig vom Gewicht – sie benötigen nur eine Vignette.

Wie bezahlt man Maut in Bulgarien | Streckenkarte

Eine Streckenkarte ist die einfachste Lösung für gelegentliche Fahrten. Sie wählen Start- und Zielpunkt (mit bis zu 4 Zwischenstopps) und zahlen im Voraus für diese Route. Erhältlich online, an Self-Service-Terminals oder BG Toll-Partnerstationen (z. B. Tankstellen).

Wie bezahlt man Maut in Bulgarien | OBU

Ein OBU erfasst Ihre Fahrzeugdaten und übermittelt Fahrteninformationen per GPS/GNSS. Die Abrechnung kann Prepaid oder Postpaid erfolgen (z. B. per Tankkarte). TollPass OBUs können online oder an Vertriebsstellen bestellt werden. Das Gerät wird gegen Kaution gemietet.

Wie bezahlt man Maut in Bulgarien | GPS & EETS

Wenn Ihr Lkw bereits über ein GPS-Überwachungssystem verfügt, können Sie es nutzen, wenn es mit einem akkreditierten BG Toll-Anbieter integriert ist. Alternativ können Sie ein EETS-Gerät verwenden (European Electronic Toll Service), das Mautgebühren in mehreren Ländern mit einem einzigen Vertrag und OBU ermöglicht (z. B. TollPass EUROBOX, DKV BOX Europe, Telepass SAT, Eurowag, UTA One, Toll4Europe).

Wie hoch ist die Maut pro Kilometer in Bulgarien?

Die Sätze variieren je nach Straßentyp, Fahrzeuggewicht und -klasse, Anzahl der Achsen und EURO-Emissionsstandard. Nutzen Sie den offiziellen BG Toll-Kalkulator, um Ihre Fahrtkosten zu schätzen.

Maut Bulgarien | Rabatte und Befreiungen

Nicht viele wissen, dass in Bulgarien Motorräder vollständig von Mautgebühren befreit sind.

Darüber hinaus zahlen umweltfreundliche Lkw (z. B. Elektro, CNG) nur 50 % des saubersten Diesel-Tarifs. Aber das ist noch nicht alles.

Behinderte Personen können auch ein persönliches Auto für eine Befreiung registrieren.

Mautkontrolle in Bulgarien

Das System wird von der Nationalen Straßeninfrastrukturagentur (API) über feste Kameras und mobile Patrouillen überwacht.

Kennzeichen werden automatisch mit der Mautdatenbank abgeglichen.

Fahren ohne gültige Vignette, Streckenabschnittsticket oder OBU-Registrierung führt zu Bußgeldern zwischen 77 € und 383 €. Schwere Verstöße (z. B. Fälschung der EURO-Klasse) können bis zu 2.500 BGN (≈ 1.280 €) kosten.

Maut Bulgarien | Zusammenfassung

In Bulgarien sind alle Autobahnen und Nationalstraßen mautpflichtig. Fahrzeuge bis 3,5 t benötigen eine E-Vignette, während schwerere Fahrzeuge BG Toll verwenden, das pro Kilometer berechnet wird. Am einfachsten ist es, eine Vignette online im Voraus zu kaufen – Autopay macht es schnell und bequem. Vergessen Sie nicht die zusätzlichen Gebühren auf den Donaubrücken.

Gute Fahrt!