Mautgebühren in der Slowakei | Fahrerhandbuch 2025

Planen Sie im Jahr 2025 eine Reise durch die Slowakei? Dann denken Sie daran, dass auf Autobahnen und Schnellstraßen Mautgebühren anfallen. In der Slowakei gibt es zwei Mautsysteme: E-Vignetten für Pkw und eine Lkw-Maut. Sie fragen sich, wo Sie in der Slowakei eine Vignette benötigen? Sie wissen nicht, wo Sie eine Vignette für die Slowakei kaufen können? In diesem Artikel finden Sie alle Antworten.

Mautgebühren in der Slowakei | Karte

Mautgebühren werden in der Slowakei auf Autobahnen und Schnellstraßen erhoben.

Lastkraftwagen zahlen dort auch Mautgebühren auf Straßen der ersten, zweiten und dritten Klasse.

Das slowakische Mautsystem ist unterteilt in:

  • Elektronische Vignetten für Halter von Fahrzeugen mit bis 3,5 Tonnen technisch zulässiger Gesamtmasse,
  • Mautsystem für Fahrzeuge mit mindestens 3,5 Tonnen Gesamtmasse.

Die Mauttarife in der Slowakei hängen unter anderem von der Fahrzeugkategorie und der Emissionsklasse ab.

Mautkarte auf Autobahnen in der Slowakei
Mautkarte auf Autobahnen in der Slowakei

  Mautpflichtiger Abschnitt      - Straßen in Gelb erfordern eine slowakische E-Vignette.

  Mautfreier Abschnitt       - Straßen in Schwarz sind kostenlos.

  Neuer mautfreier Abschnitt     - Straßen in Rot sind neu und kostenlos.

Welche Autobahnabschnitte in der Slowakei sind kostenlos?

Seit dem 1. August 2024 sind die Umgehungsstraßen bestimmter Städte von der Maut befreit. Dazu gehören die Abschnitte bei Bratislava, Košice, Prešov, Poprad, Žilina, Nitra und Banská Bystrica.

Nachfolgend sind alle mautfreien Autobahnabschnitte in der Slowakei aufgezählt:

  • D1 Bratislava, Pečňa – Bratislava, Východ (16 km)
  • D1 Žilina – Žilina, Juh (12 km)
  • D1 Poprad, Západ – Poprad, Východ (6 km)
  • D1 Prešov, Západ – Prešov, Juh (7 km)
  • D1 Košice, Sever – Rozhanovce (6 km)
  • D2 Stupava – Bratislava, Jarovce (22 km)
  • D3 Žilina – Žilina, Sever (13 km)
  • D4 Bratislava, Záhorská Bystrica – Bratislava, Devínska Nová Ves (4 km)
  • D4 Bratislava, Jarovce – Bratislava, Rača (27 km)
  • R1 Nitra, Západ – Nitra, Východ (12 km)
  • R1 Hronská Breznica - Hronská Dúbrava (1 km)
  • R1 Banská Bystrica, Kremnička - Banská Bystrica, Východ (11 km)
  • R1A Nitra, Západ – Nitra, Dražovce (5 km)
  • R2 Bánovce nad Bebravou, Západ – Brezolupy (10 km)
  • R2 Ožďany, Západ – Ožďany, Babin Most, Východ (5 km)
  • R2 Figa, Západ - Tornaľa, Východ (13 km)
  • R3 Tvrdošín, Sever - Trstená (8 km)
  • R3 Horná Lehota - Oravský Podzámok (6 km)
  • R3 Horná Štubňa-Sever - Horná Štubňa, Juh (4 km)
  • R4 Svidník, Juh – Svidník, Sever (4 km)
  • R4 Prešov, Sever – Prešov, Západ (5 km)
  • R4 Košické Oľšany – Rozhanovce (1 km)
  • R7 Bratislava, Nivy – Bratislava, Juh (7 km)

Wie bezahlt man die Mautgebühren in der Slowakei?

Möchten Sie für die Autobahnnutzung z. B. bar bezahlen? In der Slowakei ist das möglich!

Mit dem „eznámka"-Logo gekennzeichnete Verkaufsstellen befinden sich in der Regel an ausgewählten Tankstellen im Gebiet der Slowakischen Republik und an den Grenzübergängen bei der Einreise in das Land.

An einer lokalen Verkaufsstelle in der Slowakei:

  • können Sie für Autobahnvignetten bezahlen (bar oder mit Zahlungskarte),
  • erhalten Sie Informationen bezüglich Reklamationen,
  • erfahren Sie alles über die Mautpflicht sowie die aktuellen Typen und Preise der slowakischen Autobahnvignetten.

Mautgebühren in der Slowakei | Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen

In der Slowakei ist eine E-Vignette für alle zweispurigen Fahrzeuge mit bis 3,5 Tonnen technisch zulässiger Gesamtmasse Pflicht. Dazu gehören zum Beispiel Pkw, SUVs, Pick-ups und Wohnmobile.

Nach dem Kauf wird Ihr Fahrzeug in einer zentralen Datenbank registriert und Sie können mautpflichtige Autobahnen und Schnellstraßen beliebig benutzen. Sie müssen die Vignette nicht an die Windschutzscheibe kleben oder ein zusätzliches Gerät in Ihrem Fahrzeug installieren.

In der Slowakei sind vier Varianten verfügbar:

  • 1-Tages-Vignette
  • 10-Tages-Vignette
  • 30-Tages-Vignette
  • 365-Tages-Vignette

Die Preise hängen von der von Ihnen gewählten Gültigkeitsdauer ab. Das sind die aktuellen Tarife im Jahr 2025:

Slowakische Vignettenpreise 2025 | Quelle: Ndsas.sk
Gültigkeitsdauer Preis
1-Tages-Vignette 8,10 €
10-Tages-Vignette 10,80 €
Monats-Vignette 17,10 €
Jahres-Vignette 90 €

Gut zu wissen

Sie können jetzt eine slowakische Vignette 60 Tage im Voraus kaufen, statt wie bisher 13 Tage. Außerdem gibt es einen neuen Schutz gegen den Doppelkauf einer Jahresvignette. Wenn das System feststellt, dass ein Fahrzeug bereits eine Vignette mit einer Gültigkeit von 365 Tagen besitzt, wird der Kauf einer weiteren Vignette für denselben Zeitraum nicht zugelassen.

Mautgebühren in der Slowakei | Fahrzeuge über 3,5 Tonnen

Mautgebühren in der Slowakei gelten für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen, die mautpflichtige Straßenabschnitte benutzen. Die Höhe der Maut für eine Fahrt ist abhängig von:

  • Fahrzeugkategorie,
  • Emissionsklasse,
  • Anzahl der Achsen,
  • zurückgelegte Strecke.

Die Lkw-Maut in der Slowakei wird über ein elektronisches Mautsystem berechnet. Sie können sie auf verschiedene Arten bezahlen - bar, per Banküberweisung, Zahlungskarte oder Tankkarte.

Zahlungsmethoden

Sie können eine von zwei Abrechnungsmethoden wählen:

  • Vorauszahlung (PRE-PAID) – Aufladen eines speziellen Kontos mit dem gewählten Betrag,
  • Nachträgliche Zahlung (POST-PAID) – Der Saldo wird automatisch nach jeder erfassten Fahrt verringert.

Das elektronische Mauterhebungssystem e-Myto nutzt Technologien wie GPS-Satellitentechnologie, GSM-GPRS-Mobilkommunikation und DSRC-Technologie.

Wo kann man das Bordgerät OBU kaufen?

Die derzeit für die Mautberechnung in der Slowakei verwendeten Bordgeräte sind die Modelle OBU 1374, Sitraffic Sensus Unit, Billien OBU und Billien OBU 5051.

Das Bordgerät ist nicht Ihr Eigentum. Der Systembetreiber vermietet es auf der Grundlage eines Vertrags. Sie können es persönlich bei einem Servicepunkt abholen oder es sich per Kurier zustellen lassen.

Sie benötigen Ihr Gerät nicht mehr? Dann geben Sie es bitte bei einem Servicepunkt ab. Wenn Sie dies nicht tun, wird eine Vertragsstrafe gegen Sie verhängt. Für die Rückgabe haben Sie maximal 14 Tage nach Wegfalls Ihres Vertrags Zeit.

Wo platziert man das Bordgerät?

Das Bordgerät muss an der Innenseite der Windschutzscheibe des Fahrzeugs im unteren Bereich zwischen dem Fahrer und der Fahrzeugmitte angebracht werden. Das Gerät darf nicht durch z. B. die Scheibenwischer verdeckt werden und darf das Sichtfeld des Fahrers nicht einschränken. Montieren Sie es nicht in der Nähe von Ablagefächern, Airbags oder Lüftungsöffnungen.

Nachdem Sie das Gerät an der Windschutzscheibe angebracht haben, schließen Sie es bitte an den Zigarettenanzünder an. Wenn das Kabel zu locker sitzt, empfiehlt es sich, es zusätzlich zu fixieren, zum Beispiel mit Klebeband.

Wie hoch ist der Mautsatz pro Kilometer mautpflichtiger Straße in der Slowakei?

Die Mautgebühren in der Slowakei hängen von der Fahrzeugkategorie, der Gesamtmasse und der Emissionsklasse ab. Die Tarife sind getrennt festgelegt für:

  • Fahrzeuge mit einer Gesamtmasse zwischen 3,5 t und 12 t,
  • Fahrzeuge über 12 t Gesamtmasse, die für die Personenbeförderung bestimmt sind,
  • Fahrzeuge mit einer Gesamtmasse über 12 t, die nicht für die Personenbeförderung bestimmt sind; in ihrem Fall hängt der Mautsatz auch von der Anzahl der Achsen ab.

Beispiel: Wenn Sie im Jahr 2025 mit einem Lkw mit einer Gesamtmasse von mehr als 3,5 Tonnen (Emissionsklasse EURO II) von Bratislava nach Košice fahren, zahlen Sie für die Strecke von ca. 400 km einen Betrag von 37 € (45,60 € brutto).

Sie können Ihre Kosten mit dem offiziellen slowakischen Mautkalkulator berechnen.

Neues EETS-Mautsystem in der Slowakei

EETS (European Electronic Toll Service) ist ein System, mit dem Sie die Maut in vielen EU-Ländern mit einem einzigen Bordgerät (OBE) und einem einzigen Vertrag bezahlen können.

Beispiel: Wenn Sie von Deutschland in die Slowakei reisen, müssten Sie normalerweise drei Bordgeräte verwenden, ein slowakisches, ein österreichisches und ein deutsches. Dank EETS genügt ein Gerät. Das spart Platz an der Windschutzscheibe, vereinfacht das Bezahlen und reduziert den Papierkram.

Eine Registrierung im EETS-System ist keine Pflicht. Wenn Sie sich nicht für den EETS entscheiden, benötigen Sie zusätzlich ein slowakisches Bordgerät (OBU), um Fahrten in der Slowakei korrekt abrechnen zu können.

Was ist der Unterschied zwischen einem OBU und einem OBE?

  • Ein OBU (On-Board Unit) ist ein nationales Bordgerät, das in einem Land verwendet wird.
  • Ein OBE (On-Board Equipment) ist ein internationales Bordgerät nach EETS-Standard für zahlreiche EU-Länder.

Der EETS wird von mehreren akkreditierten Anbietern bereitgestellt. Zu ihnen zählen:

  • EUROWAG – WAG Payment Solutions a.s.
  • ITIS Holding a.s.
  • Telepass SpA
  • Toll4Europe GmbH

Mautgebühren in der Slowakei | Ermäßigungen und Befreiungen

Motorräder sind in der Slowakei von Mautgebühren befreit.

Kostenlos ist außerdem die Fahrt für Fahrzeuge, die auf Personen mit einem Behindertenparkausweis zugelassen sind. Es ist jedoch erforderlich, einen entsprechenden Antrag zu stellen und Dokumente vorzulegen, die den Anspruch auf die Befreiung belegen.

Wenn Ihr Fahrzeug mehr als 3,5 Tonnen wiegt und Sie im Laufe des Jahres eine bestimmte Anzahl von Kilometern auf mautpflichtigen Straßen zurücklegen, können Sie eine Mautermäßigung erhalten. Die Ermäßigung gilt, sobald Sie die festgelegte Kilometerzahl überschreiten. Für weitere Abschnitte berechnet das System dann automatisch eine niedrigere Maut.

Slowakische Mautermäßigungen für schwere Fahrzeuge | Quelle: Emyto.sk
Gefahrene Kilometer Ermäßigung (≤12t) Ermäßigung (>12t)
>5.000 km 3%
>10.000 km 5% 3%
>20.000 km 7% 5%
>30.000 km 9% 7%
>50.000 km 11% 9%

Gut zu wissen

Die Ermäßigungen gelten nicht für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen, die für die Beförderung von mehr als neun Personen (einschließlich Fahrer) ausgelegt sind. In diesem Fall sind die Tarife im Voraus um 50 % reduziert.

Mautkontrolle in der Slowakei

In der Slowakei werden die Mautgebühren von dazu ermächtigten Diensten kontrolliert, darunter von der Straßenverkehrsinspektion und der Polizei. Die Kontrollen werden 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche im ganzen Land durchgeführt.

Die Kontrollen werden auf zwei Arten durchgeführt:

  • Dynamische Kontrolle – wird im laufenden Straßenverkehr durchgeführt. Die Beamten vergewissern sich, dass das Fahrzeug die Mautgebühr entrichtet hat. Wenn ein Verstoß festgestellt wird, kann das Fahrzeug für weitere Kontrollen angehalten werden.
  • Statische Kontrolle – Überprüfung von geparkten Fahrzeugen, z. B. auf Parkplätzen und an Tankstellen.

Zusätzlich zu den mobilen Streifen gibt es ein Netz von Kontrollvorrichtungen an den Straßen, die den Fahrzeugverkehr automatisch überwachen und mögliche Verstöße feststellen. Wenn das System feststellt, dass für ein Fahrzeug die vorgeschriebene Mautgebühr nicht entrichtet wurde, kann die Straßenverkehrsinspektion eine Geldstrafe verhängen, ein Verwaltungsverfahren einleiten oder in schwerwiegenden Fällen die Weiterfahrt untersagen.

Vermeiden Sie Bußgelder!

Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um eine slowakische Autobahnvignette für 2025 zu bestellen. Wählen Sie den benötigten Typ und bezahlen Sie sicher online. Die Zahlungsbestätigung wird per E-Mail verschickt.

Slowakische Vignette kaufen

Mautgebühren in der Slowakei | Zusammenfassung

Die Mautgebühren in der Slowakei umfassen eine E-Vignette für Fahrzeuge bis zu 3,5 Tonnen und ein E-Mautsystem für schwerere Fahrzeuge. Die Mautkontrolle findet rund um die Uhr statt, und die Nichtbezahlung der Maut oder der mangelnde Besitz eines aktiven Bordgeräts kann eine Bestrafung nach sich ziehen.

Um unterwegs Probleme zu vermeiden, ist es ratsam, im Voraus eine E-Vignette zu kaufen, zum Beispiel bei Autopay. Lkw-Fahrer müssen ein Bordgerät (OBU) verwenden, das Fahrten und Gebühren automatisch aufzeichnet. Eine Alternative ist das EETS-System, mit dem man die Mautgebühren in mehreren EU-Ländern mit einem einzigen Bordgerät bezahlen können.

Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt!